Willkommen beim Access-Konsortium
Koordinierte Regulierung zur Sicherstellung des Zugangs von Patienten zu hochwertigen, sicheren und wirksamen Produkten
Das Access-Konsortium ist ein Zusammenschluss gleichgesinnter Regulierungsbehörden, die gemeinsam eine stärkere Zusammenarbeit und Abstimmung der regulatorischen Anforderungen fördern. Das ursprüngliche Konsortium, das 2007 gegründet wurde und als “ACSS” bekannt war, umfasste die nationalen Regulierungsbehörden von Australien, Kanada, Singapur und der Schweiz. Im Oktober 2020 trat das Vereinigte Königreich bei, und der Name der Gruppe wurde in “Access” geändert. Die britische Arzneimittel- und Gesundheitsprodukte-Regulierungsbehörde (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) begann ab dem 1. Januar 2021 an Initiativen zur gemeinsamen Arbeitsteilung mit Konsortiumspartnern teilzunehmen.
Unser Ziel
Unser Hauptziel ist es, die internationale Zusammenarbeit zwischen den Partnern im Access-Konsortium zu maximieren, Doppelarbeit zu reduzieren und die Kapazität jeder Behörde zu erhöhen, um sicherzustellen, dass Patienten zeitnah Zugang zu hochwertigen, sicheren und wirksamen therapeutischen Produkten haben.
Der Trend zur Globalisierung der therapeutischen Produktindustrien und das rasche Aufkommen neuer Technologien in den letzten zehn Jahren, begleitet von gemeinsamen globalen Herausforderungen, haben den Bedarf an Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Regulierungsbehörden erhöht. Um dem gerecht zu werden, nutzen wir aktuelles technisches Fachwissen und gewährleisten einen konsistenten, zeitgemäßen Ansatz zur Bewertung der Vorteile und Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung therapeutischer Produkte.
Unsere Mitglieder
Erfahren Sie mehr über jedes Mitglied des Access-Konsortiums.